См. также в других словарях:
Komura — Komura, Jutarō, Baron, japan. Staatsmann, geb. 1854 in der Prov. Hyuga, war Gesandter in China, später in den Ver. Staaten, 1901 Minister des Äußern, 1905 Bevollmächtigter bei der Friedenskonferenz in Portsmouth … Kleines Konversations-Lexikon
Kōmura — Masahiko Kōmura und Condoleezza Rice im September 2007 Masahiko Kōmura (jap. 高村 正彥, Kōmura Masahiko; * 15. März 1942 in Shūnan in der Präfektur Yamaguchi) ist ein japanischer Politiker der … Deutsch Wikipedia
Komura-ha — Das Banchō Seisaku Kenkyūjo (jap. 番町政策研究所 dt. „Banchō Politikforschungsinstitut“, abgekürzt 番町研, Banchō Ken) ist eine Faktion innerhalb der japanischen Liberaldemokratischen Partei (LDP). Sie steht unter dem Vorsitz von Außenminister Masahiko… … Deutsch Wikipedia
Kōmura-ha — Das Banchō Seisaku Kenkyūjo (jap. 番町政策研究所 dt. „Banchō Politikforschungsinstitut“, abgekürzt 番町研, Banchō Ken) ist eine Faktion innerhalb der japanischen Liberaldemokratischen Partei (LDP). Sie steht unter dem Vorsitz von Außenminister Masahiko… … Deutsch Wikipedia
Komura — biographical name Marquis Jutarō 1855 1911 Japanese diplomat … New Collegiate Dictionary
Komura — /kaw moo rddah /, n. Marquis Jutaro /jooh tah rddaw /, 1855 1911, Japanese statesman and diplomat. * * * … Universalium
Komura — /kaw moo rddah /, n. Marquis Jutaro /jooh tah rddaw /, 1855 1911, Japanese statesman and diplomat … Useful english dictionary
Komura Jutarō — Born September 16, 1855(1855 09 16) Nichinan, Miyazaki, Japan Died November 25, 1911(1911 11 25) (aged 56) T … Wikipedia
Komura Jutarō — Komura Jutaro, 1905 Komura Jutarō (jap. 小村 壽太郎; * 26. Oktober 1855 in Obi, Provinz Hyūga (heute: Nichinan, Präfektur Miyazaki); † 26. November 1911 in Tōkyō) war ein Politi … Deutsch Wikipedia
Komura Jutaro — Komura Jutarō (jap. 小村 壽太郎; * 26. Oktober 1855 in Obi, Provinz Hyūga (heute: Nichinan, Präfektur Miyazaki); † 26. November 1911 in Tōkyō) war ein Politiker und Diplomat der Meiji Zeit im Kaiserreich Japan. Er war zweimal Außenminister seines… … Deutsch Wikipedia